Wenn es Wald in die Nachrichten schafft, dann ist der Kontext oft negativ: Waldbrände in Kalifornien, Abholzung im Amazonas, Käferbefall in Deutschland. Allerdings können Wälder institutionellen Anlegern heutzutage als eine strategische Asset-Klasse mit attraktiven Erträgen, mit Diversifikationspotential und mit Schutz gegen Inflation einen nachhaltigen Mehrwert bieten, erläutert Lorenz Aigner.
Über 30 Prozent der Erdoberfläche, ca. 4 Mrd. Hektar, waren im Jahr 2020 von Wald bedeckt. Zwar verlangsamt sich die jährliche Verlustrate, jedoch ging die Fläche seit 1990 um etwa 172 Mio. Hektar, oder um 4,3%, zurück. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Holz und Holznebenprodukten kontinuierlich an, um den ökologischen Wandel zu unterstützen. Damit gewinnen nachhaltig bewirtschaftete Wälder zunehmend an Bedeutung – unter anderem auch für Pensionsfonds und andere institutionelle Anleger, die profitable, nachhaltige Investments suchen…
Der vollständige Beitrag, erschienen in der Tactical Advantage Vol 16, findet sich als pdf hier:
KONTAKT
Lorenz Aigner
Financial and ESG Analyst – Timberland Investment Advisory
International Woodland Company ApS
Scherfigsvej 10, st. th.
2100 Copenhagen Ø, Denmark
MOB: +45 53781875
MAIL: lai@iwc.dk
WEB: www.iwc.dk