Lurse Round Table Pension Asset Management – Was die GenAI wie verändert:
70 bis 80 Prozent?
Utta Kuckertz-Wockel
Frankfurt
14. Oktober 2025
Gerade mal zwei Jahre sind vergangen, seit die KI in der Breite echte Funktionalität entwickelt hat – und die Entwicklung läuft stürmisch. Wie alle ökonomischen Sphären ist auch das Asset Management erfasst, und in Frankfurt diskutierten Fachleute des Parketts jüngst Lage und Perspektive. Utta Kuckertz-Wockel hat für A●I einige der Aussagen dokumentiert: von theoretisch unbegrenzter Skalierung, dem Unterschied zwischen Funktionalität und ökonomischem Mehrwert, technischen und mentalen Schwellen, der Kombination von GenAI mit menschlichem Urteilsvermögen, dem Risiko selbstverstärkender Tendenzen … und: Wieviel Arbeit wird die AI den Menschen im Asset Management abnehmen können?
Tickernatives (XV):
Bring me to 2nd Life
Pascal Bazzazi
Euskirchen
7. Oktober 2025
In dieser Rubrik fasst ALTERNATIVES●INDUSTRIES (un-)regelmäßig nur einige kurze Meldungen, namentlich auch von der Produktseite, aus dem globalen, schier unüberschaubaren Ozean der Private Markets mit einem groben Deutschland- und Europa-Filter tickerartig zusammen. Heute geht es nur um eines: Secondaries – rund um Dry Powder, neue Dickschiffe, Contis, Private Wealth, Capital Concentration, den Grund für die gutzahlenden Evergreens – und am Hudson kann man offenbar doch auch Private Markets.
Tickernatives (XIV):
Zwischen Abschaltungen UND Billionenkosten
Pascal Bazzazi
Bonn
30. September 2025
In dieser Rubrik fasst ALTERNATIVES●INDUSTRIES (un-)regelmäßig nur einige kurze Meldungen, namentlich auch von der Produktseite, aus dem globalen, schier unüberschaubaren Ozean der Private Markets mit einem groben Deutschland- und Europa-Filter tickerartig zusammen. Heute geht es nur um eines: Infra, Infra, nochmal Infra – rund um aktuelle Daten zu Fundraising und Returns, neue Kooperationen Richtung Private Wealth, die üblichen nordischen Dickschiffe. Und Deutschland ist wie üblich nur als Objekt dabei.
Schneller, höher, weiter, teurer:
Reach out for the Equity
Pascal Bazzazi
Berlin
23. September 2025
Im Gleichschritt mit der Erholung der Private Markets auf der Fundraising-Seite bekommt auch der Sport-Sektor wieder verstärkt Mittel zugeteilt, und das längst nicht nur im Fußball. Die Summen sind enorm, was zwangsläufig die Gretchenfrage aufwirft. Und: Wer investiert eigentlich in Ihren Verein?
Tickernatives (XIII):
Exit on Main Street
Pascal Bazzazi
Euskirchen
11. September 2024
In dieser Rubrik fasst ALTERNATIVES●INDUSTRIES (un-)regelmäßig nur einige kurze Meldungen, namentlich auch von der Produktseite, aus dem globalen, schier unüberschaubaren Ozean der Private Markets mit einem groben Deutschland- und Europa-Filter tickerartig zusammen. Heute: Exit-Anstiege – die größer werdenden industriepolitischen Gegensätze zwischen Europa und den USA schlagen sich auch auf den Private Markets nieder.
Deutsche Daten und Fakten:
Seid umschlungen, Billionen
Pascal Bazzazi
Bad Münstereifel
8. September 2025
Heute gibt es auf ALTERNATIVES●INDUSTRIES gleichermaßen wie auf PENSIONS ●INDUSTRIES Daten, Zahlen, Fakten und Größenordnungen rund um das Pensionswesen und das Asset Management. Beides gehört eng zusammen – denn die Akteure des ersten dominieren das zweite. Eben dieses wird hier und heute auf ALTERNATIVES●INDUSTRIES dokumentiert. Und wer stellt also hier seit jeher die größte Anlegergruppe? Ja, genau Sie, meine Damen und Herren.
Neben dem BRSG 2.0. auch Standortförder- und Fondsrisikobegrenzungsgesetz:
Drei Entwürfe im legislativen Feuer
Pascal Bazzazi
BCN
3. September 2025
Anders als PENSIONS●INDUSTRIES hat sich ALTERNATIVES●INDUSTRIES eine kurze Sommerpause gegönnt, die heute zu Ende geht, und das mit einer Meldung aus der Gesetzgebung: Zwei auch für Pensionsinvestoren relevante BMF-Gesetzesvorhaben liegen als Referentenentwürfe vor – und gesellen sich zum BRSG 2.0. Beide Vorhaben sind wichtig für den Fondsstandort Deutschland. Das BMF holt sich unterdessen bereits Unterstützung.
Deutsche Pensionsinvestoren und ihre US-Allokation in der Ära Trump (II):
American Bad Asset?
Jochen Hägele
München
19. August 2025
Im Zeitalter eines Donald Trump müssen institutionelle Investoren die Standortfrage ihrer Anlagen um eben den Parameter Trump erweitern. Das gilt nicht nur für notierte Assets, sondern erst recht für illiquide. A●I-Autor Jochen Hägele hat bei LPs wie GPs nachgefragt und vielseitige Sichtweisen erfahren – und was eine Stadt in Südspanien mit der ganzen Sache zu tun hat. Heute Teil II seines zweiteiligen Beitrages.
Contis zum Quadrat:
Ever can say Goodbye?
Pascal Bazzazi
Köln
12. August 2025
Continuation Funds sind eine zweischneidige Sache, gewinnen in Zeiten schleppender Exits aber wenig überraschend an Bedeutung. Nun kommt ihre erste Generation in ihr Rentenalter – denkt aber gar nicht daran, in den Ruhestand (sprich: Exit) zu gehen. Prompt werden sie verlängert. Das wirft für LPs die alte Gretchenfrage auf. Und ein Akteur zeigt: Es geht auch anders.
Pensions & Assets-Advertorial – Nur für professionelle Kunden, Marketinginformation:
ELTIFs als Baustein moderner bAV-Strategien
David Erichlandwehr
München
5. August 2025
Die Reform des ELTIF-Regimes eröffnet neue Möglichkeiten für die Kapitalanlage in der betrieblichen Altersversorgung. Evergreen-ELTIFs bieten bAV-Strategien Zugang zu privaten Märkten – mit Potenzial für höhere Renditen, stabile Erträge und mehr Attraktivität für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Doch wie gelingt die Integration in bestehende bAV-Strukturen ohne Kontrollverlust? David Erichlandwehr blickt auf Chancen, Grenzen und strategische Implikationen.
Fünf Perspektiven einer ganz realen Asset-Klasse im Wandel:
Trees are my Reality
Merten Trautmann
Berlin
31. Juli 2025
Timber-Investments gewinnen als Real Asset zunehmend an Bedeutung. Gepunktet wird mit stabilen Erträgen, langfristigem Anlagehorizont, geringen Korrelationen, niedriger Vola … ideale Eigenschaften für Pensionskassen und Versorgungswerke. Worauf müssen besonders Pensions-Investoren bei der Anlage achten? Wo liegen Potenziale, wo Risiken? Fünf Profis teilen ihre Einblicke – über Timber vs. Timberland, aufstehendes Holz, langen Atem, ganz eigene Zyklen, zahlreiche Standortfaktoren, Risikomanagement der etwas anderen Art – und wie Carbon bei Greenfield die Regeln ändert.
Preqin und PitchBook zu dem Boom bei Continuation-Fonds:
Wohin mit dem Exit-Overhang?
Pascal Bazzazi
Berlin
29. Juli 2025
Zeitgemäße Antwort: einfach noch etwas behalten. Zwei Datenanalysten haben veröffentlicht, was sie im laufenden Jahr im Segment der Contis verzeichnet haben. Die Entwicklung ist gut, aber die Gründe dafür auch. Für die Investoren gilt damit weiter: Drum prüfe, wer sich lange bindet.
Infra-Fachtagung der Pensions-Akademie 2025:
Zwischen Realität, Regulierung und Rendite
Christian Schneider
Frankfurt am Main
24. Juli 2025
Neulich stand in Frankfurt eine derzeit praktisch weltweit drängende Kernfrage auf dem Programm – und rund um diese entspann sich eine vielfältige Diskussion: Wie die Realität in den Kommunen aussieht, warum Berichtspflicht noch lange nicht Wirkung heißt, wie ein Feld von Widersprüchen aussieht, wenn Gemeinwohlorientierung auf Kapitalmarktlogik trifft, wozu fünfunddreißig Prozent reichen könnten, über eine Systemidee und mehr … Christian Schneider dokumentiert einige der Inhalte.
cep-Studie zu Energiespeichern in Europa:
Neue Speicher statt alter Denkmuster
Pascal Bazzazi
Köln
22. Juli 2025
Alle reden von der Energiewende – und damit meist von Stromerzeugung und Netzausbau. Dabei abseits der Fachleute oft übersehen und unterschätzt: die Bedeutung von Speichersystemen. Ein europapolitischer Think Tank hat nun ein Konzept vorgelegt, wie Europa hier zu mehr Dynamik kommen könnte.
Tickernatives (XII):
Exits deep, Raisings high …
Pascal Bazzazi
PMI
16. Juli 2025
… und darauf einen sommerlichen CAIPI! In dieser Rubrik fasst ALTERNATIVES●INDUSTRIES (un-)regelmäßig nur einige kurze Meldungen, namentlich auch von der Produktseite, aus dem globalen, schier unüberschaubaren Ozean der Private Markets mit einem groben Deutschland- und Europa-Filter tickerartig zusammen. Heute: Ausstiege fallen weiter schwer, Raisings produzieren neue Dickfische, PD-Secondaries drehen richtig auf, Real Estate scheint sich zu stabilisieren. Und zu Hause heißt Deutschland.
Tickernatives (XI):
Die Schönheit unserer Waffen
Pascal Bazzazi
PMI
11. Juli 2025
In dieser Rubrik fasst ALTERNATIVES●INDUSTRIES (un-)regelmäßig nur einige kurze Meldungen, namentlich auch von der Produktseite, aus dem globalen, schier unüberschaubaren Ozean der Private Markets mit einem groben Deutschland- und Europa-Filter tickerartig zusammen. Heute: Welcher an den Börsen gefragter Sektor auch an den Private Markets Fahrt aufnimmt. Welche Haltung bei Family Office vorherrscht und weiter vorherrschen wird. InwiefernAdd-ons weiter dominieren. Und wer sich in ein Energie-Paradoxon steuert.
Tactical Advantage Vol 16 Talking Heads – Wolfram Gerdes, KZVK Dortmund:
DIRECTOR’S CUT: Nicht Kunst, nicht Wissenschaft …
Pascal Bazzazi
Dortmund; Berlin
3. Juli 2025
… aber solides Handwerk. So umschreibt der Anlagevorstand der KZVK seine Aufgabe. Welche Aufgabe Real Assets und Nominale haben, wo es den Home Bias (nicht) gibt, dass man 200 Millionen nicht liegen lässt, was Anleger oft überschätzen, welches meist die wertschöpfendste Maßnahme ist, was er als Kernkompetenz eines guten PE-Managers sieht, wie Antiselektion funktioniert, inwiefern CiD die wichtigste Währung ist, was er sich nicht leisten kann … und was ein Parkhaus in Chicago mit alldem zu tun hat: Mit WOLFRAM GERDES spricht PASCAL BAZZAZI – und hier und heute gibt es auf ALTERNATIVES●INDUSTRIES den Director’s Cut des Herausgebers von dem Gespräch aus Februar und März – das also Wochen vor den Trump’schen Börsenkapriolen stattgefunden hat und umso bemerkenswerter ist! Zusammenfassung in drei Worten: Die Philosophie der Praxis …
PD goes Conti:
Stretch me if you can
Pascal Bazzazi
Rostock
2. Juli 2025
Conti? Nein, die Rede ist nicht etwa davon, dass ein deutscher Automotive-Zulieferer eine Privatkredit-Transaktion unternommen hätte. Sondern davon, dass Private Debt zunehmend Continuation-Fonds als Plattform nutzt. Denn wenn die Haltedauern der Kredite gestrechted werden, dann müssen sich GPs etwas einfallen lassen. Und das tun sie – mit Blick auf Private Equity.
Private Debt Secondaries:
Like no Virgin
Jochen Hägele
München
26. Juni 2025
Private Equity hat es lange vorgemacht, jetzt entsteht auch ein Sekundärmarkt für Private Debt. Die erste Generation der PD Secondaries-Fonds auf dem Markt muss nun beweisen, ob die gebrauchten Firmenkredite die ambitionierten Erwartungen erfüllen. Die Vorteile der Produkte liegen recht klar auf der Hand – doch besonders einen Aspekt sollten Investoren im Auge behalten. ALTERNATIVES●INDUSTRIES-Autor Jochen Hägele über ein Segment, das sich gerade in der Pubertät befindet, über Skin in the Game, Exit-Risiko light, 1.000 statt 10, GP-led und LP-led und mehr …
Inside Tech – DLT, Blockchain, Krypto & Co:
Alles Ledger, oder was?
Clemens Schuerhoff
Köln; Hannover
24. Juni 2025
DLT oder Blockchain sind im Finanzmarkt in aller Munde. Die Perspektive institutioneller Investoren wird dabei eher selten eingenommen. Das ändert sich mit diesem Beitrag. In Köln am Rhein, im Hause der Zurich, spricht CLEMENS SCHUERHOFF von Kommalpha mit MARION SPIELMANN von der DekaBank, KARSTEN EHLEN von der Zurich Versicherung und HOLGER MEFFERT von der DZ Bank über DLT-Infrastruktur, Use Cases, Tokenisierung und insbesondere Nutzen und Kriterien für die Investoren. Eine Diskussion tief unter der Motorhaube …